Pflege & Finanzierung – Team Aurelia
- Pflegedienst Aurelia
- 18. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Aug.
Ihr Partner für professionelle Pflege
Die Pflege eines Angehörigen bringt viele Fragen mit sich – sowohl im Alltag als auch in finanzieller Hinsicht. Team Aurelia – Ihr ambulanter Pflegedienst in Seelze – steht Ihnen in beiden Bereichen zuverlässig zur Seite. Wir bieten Ihnen qualifizierte Pflegeleistungen direkt zu Hause und unterstützen Sie gleichzeitig bei der optimalen Nutzung Ihrer Ansprüche aus der Pflegeversicherung.
Ihr persönlicher Pflegegrad entscheidet darüber, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen können.
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Pflegegeld: Wenn Sie Ihre Pflege privat organisieren, zum Beispiel durch Familienmitglieder, bekommen Sie Pflegegeld direkt ausgezahlt. Dieses Geld können Sie frei einsetzen. Die Höhe hängt vom Pflegegrad ab:
Pflegegrad 2: 347 €
Pflegegrad 3: 599 €
Pflegegrad 4: 800 €
Pflegegrad 5: 990 €
Pflegesachleistungen: Brauchen Sie professionelle Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst, rechnet dieser die sogenannten Pflegesachleistungen direkt mit Ihrer Pflegekasse ab. Sie umfassen unter anderem Hilfe bei der Körperpflege, der Ernährung und im Haushalt.
Entlastungsbetrag: Personen mit Pflegegrad 1 haben keinen Anspruch auf Pflegegeld. Sie können aber den monatlichen Entlastungsbetrag von 131 € nutzen. Dieser Betrag ist zweckgebunden und kann für verschiedene Dienste wie Tages- oder Nachtpflege, Kurzzeitpflege, aber auch für Angebote zur Unterstützung im Alltag verwendet werden.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege: Wenn Ihre Pflegeperson ausfällt oder Sie vorübergehend stationär gepflegt werden müssen, steht Ihnen ein jährlicher Betrag von 3.539 € zur Verfügung, den Sie flexibel für Kurzzeit- oder Verhinderungspflege nutzen können.
Weitere Unterstützungen
Auch Personen mit Pflegegrad 1 können von weiteren Hilfen profitieren:
Pflegehilfsmittel: Dazu gehören Verbrauchsmaterialien wie Desinfektionsmittel und Einweghandschuhe sowie technische Hilfsmittel wie Pflegebetten.
Hausnotrufsystem: Sie erhalten einen Zuschuss von bis zu 25,50 € pro Monat.
Wohnraumanpassung: Sie können finanzielle Unterstützung erhalten, um Ihre Wohnung barrierefrei umzubauen.
Unterstützung durch das Sozialamt
Reichen die Leistungen der Pflegeversicherung nicht aus, kann in Ausnahmefällen "Hilfe zur Pflege" vom Sozialamt beantragt werden. Dies gilt vor allem für Personen mit geringem Einkommen oder Vermögen.
Wenn Sie Fragen zu den Anträgen oder den verschiedenen Leistungen haben, hilft Ihnen das Team Aurelia gerne weiter.




Kommentare